top of page

Ufo361 - "ICHBIN2BERLINER" SNIPPET 30.09.2016 (MIXED von WCTW)

  • Autorenbild: René Heimbucher
    René Heimbucher
  • 8. Sept. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Hier das geile " SNIPPET " von UFO361 von seinen neuen Album "ICH BIN 2 BERLINER" ( Mixed von WCTW )
Ufo361 ist die Fragerei nach seinem Künstlernamen schon lange leid. Dabei ist es gar nicht so kompliziert: Der Rapper, Sohn türkischer Eltern, heißt eigentlich Ufuk. Seine Kumpels verwandeln das kurzerhand in Ufo, und die 361 steht, natürlich, für Kreuzberg.

1988 in Berlin

geboren, wächst Ufuk im damaligen Problembezirk auf und kommt schon früh mit der türkischen Rap-Szene in Kontakt. Abgesehen davon ist er über zehn Jahre in Sprayer-Kreisen unterwegs und macht mit seiner Gang und der Sprühdose in der Hand die Straßen unsicher.

Über mehrere Ecken entsteht der Kontakt zum Hoodrich-Camp, dessen Chef der syrischstämmige Rapper Said ist. 2010 wird Ufo offiziell Label-Mitglied und schließt sich mit dem genannten und Produzent KD-Supier zu den Bellini Boyz zusammen. Unter diesem Namen veröffentlicht das Trio eine EP mit chilligen Soundflächen undFunk-Elementen.

Das Hoodrich-Oberhaupt animiert seinen neuen Schützling aber auch dazu, an seiner Solo-Karriere zu arbeiten. Im April 2012 erscheint mit "Bald Ist Dein Geld Meins" die erste EP, eine Mischung aus Straßen-Hip Hop und 80er Jahre-Sound.

Nummern wie "Hard In The Paint" und "Was Du Reydest?!" lassen die Fanbase des Berliners stetig wachsen. Er selbst beschäftigt sich außerdem intensiv mit dem Design seiner Klamotten und der angemessenen Visualisierung seiner Tracks.

Ein weiteres Hobby, aus dem Ufuk keinen Hehl macht, ist das Gras: "Ich habe geiles Weed und eine schöne Frau, das reicht schon." Offenbar übertreibt er es mit ersterem ein wenig, denn Ufuk erleidet einen Lungen-Kollaps und muss vorerst anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen.

Gut, dass die Rufe nach einem Solo-Debütalbum immer lauter werden. 2014 erhört Ufo sie und veröffentlicht das Werk mit dem tröstlichen Titel "Ihr Seid Nicht Allein". Gekonnt mixt Ufo Oldschool-Beats mit Trap und erzählt, wie immer, mit der nötigen Prise Humor vom Berliner Lifestyle.

Knapp einen Monat später verkündet Said über Facebook die Auflösung des Labels Hoodrich: "Wir mussten mit Bedauern feststellen, dass der Zusammenhalt im Augenblick nicht so vorhanden ist, um diese Formation aufrecht zu erhalten. Einige von uns gehen anderen Interessen nach, und der Rest will sich musikalisch verschieden entwickeln."

Um Ufo ranken sich fortan die Gerüchte um ein vermeintliches Signing bei Haftbefehls Label Azzlackz, nachdem dessen Manager ein Video des Kreuzbergers mit den Worten "Da kommt was auf Euch zu" auf Facebook postet. Das im Frühjahr 2016 veröffentlichte Mixtape "Ich Bin Ein Berliner" bringt Ufo, entgegen allem Gerede, komplett in Eigenregie auf den Markt.

Die von Said angesprochene musikalische Entwicklung kristallisiert sich deutlich heraus: Statt oldschooliger Sample-Beats rappt Ufo ausschließlich auf Trap-Sound. "Gewöhnt euch mal dran, denn so werd' ich jetzt kling' / Sie schieben jetzt Krise, weil ich auch noch sing' / U-F-O 3-6-1, das ist mein Neubeginn."

Comments


RSS Feed
Follow Us
RSS Feed
  • Twitter Basic Black
  • Facebook Basic Black
  • Black Google+ Icon
Recent Posts

© 2023 by Glorify. Proudly created with Wix.com

bottom of page